Auslucht

Auslucht (Hameln, Leisthaus, 1585–1589)

Die Auslucht (früher auch Ausluchte[1]; niederdeutsch Utlucht) ist im Bauwesen ein vom Boden aufsteigender, niedriger Fassadenvorbau.[2]

  1. Oscar Mothes: Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 1: A & B. Leipzig 1881, S. 199: Ausluchte. (Digitalisat)
  2. Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 21. Februar 2024), S. 38: Auslucht.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne