Aussteuerung wird in der Tontechnik die Einstellung des elektrischen Signalpegels in einem nachrichtentechnischen Übertragungskanal mit festem Dynamikumfang genannt. Um während einer Tonaufnahme oder einer Übertragung einer Sendung im Rundfunk die Aussteuerung überwachen zu können, werden kalibrierte Aussteuerungsmesser verwendet. Im professionellen Umfeld findet dies in der Regel in einem Tonstudio, bei Konzertveranstaltungen aller Art am Mischpult, oder in einem Übertragungswagen statt.