Aussteuerung

Mischpult in einem Fernseh-Übertragungswagen, mit Aussteuerungsmessern auf einem LCD-Monitor (Bildmitte)
vu-Meter zur Kontrolle der Aussteuerung an einem professionellen Tonstudio-Gerät
Radiostudio beim Hörfunk, mit vu-Metern zur Kontrolle der Aussteuerung, dahinter Studiolautsprecher zum Monitoring für einen Tontechniker.
HiFi-Kassettendeck von Technics (1977) mit zeittypischen vu-Metern zur Kontrolle der Aussteuerung von Tonaufnahmen. Bei HiFi-Geräten wurden solche Zeigerinstrumente ab den 1980er Jahren durch kostengünstigere LED-Anzeigen und später Fluoreszenzanzeigen abgelöst.

Aussteuerung wird in der Tontechnik die Einstellung des elektrischen Signalpegels in einem nachrichtentechnischen Übertragungskanal mit festem Dynamikumfang genannt. Um während einer Tonaufnahme oder einer Übertragung einer Sendung im Rundfunk die Aussteuerung überwachen zu können, werden kalibrierte Aussteuerungsmesser verwendet. Im professionellen Umfeld findet dies in der Regel in einem Tonstudio, bei Konzertveranstaltungen aller Art am Mischpult, oder in einem Übertragungswagen statt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne