Austfonna | ||
---|---|---|
![]() Nordostland | ||
Lage | Nordostland, Spitzbergen | |
Typ | Eiskappe | |
Fläche | 8120 km² [1] | |
Höhenbereich | 783 m – 0 m [1] | |
Eisdicke | ⌀ 235 m; max. 560 m | |
Eisvolumen | 1900 km³ | |
Koordinaten | 79° 47′ N, 24° 40′ O | |
|
Der Austfonna (deutsch Ostferner oder Ostgletscher) in Spitzbergen ist mit 8.120 km²[1][2] (zusammen mit Vegafonna 8.492 km²) der flächenmäßig größte Gletscher Europas und mit 1.900 km³ Volumen (ohne Vegafonna) der Gletscher mit dem zweitgrößten Volumen in Europa (nach dem Vatnajökull, ohne Berücksichtigung der Eiskappe der Nordinsel von Nowaja Semlja, Russland, im äußersten Nordosten Europas).
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Raper.