Austin | |
---|---|
![]() Austin Allegro (1973–1975)
| |
Allegro
| |
Verkaufsbezeichnung: | Austin Allegro, Vanden Plas 1500 und 1750, Innocenti Regent |
Produktionszeitraum: | 1973–1982 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,0–1,75 Liter (33–67 kW) |
Länge: | 3853 mm |
Breite: | 1613 mm |
Höhe: | 1400 mm |
Radstand: | 2442 mm |
Leergewicht: | 859–890 kg
|
Vorgängermodell | BMC ADO16 |
Nachfolgemodell | Austin Maestro |
Der Austin Allegro (Entwicklungscode: British Leyland ADO67) war ein Pkw der Kompaktklasse des britischen Automobilherstellers British Leyland. Er wurde von Mai 1973 bis März 1982 hergestellt und mittels Badge-Engineering unter verschiedenen Verkaufsbezeichnungen angeboten.
Neben dem Standardmodell Austin Allegro gab es das baugleiche Modell mit gehobener Ausstattung Vanden Plas 1500/1750. In Italien wurde der Wagen von 1974 bis 1975 zudem als Innocenti Regent verkauft.