Austroraptor

Austroraptor cabazai

Austroraptor, Skelettrekonstruktion im Royal Ontario Museum

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Maastrichtium)[1]
72 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Theropoda
Coelurosauria
Deinonychosauria
Dromaeosauridae
Unenlagiinae
Austroraptor cabazai
Wissenschaftlicher Name
Austroraptor cabazai
Novas et al., 2008

Austroraptor ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae, die während der späten Oberkreide in Südamerika lebte. Novas et al. beschrieben Austroraptor 2008 nach einem fragmentarisch erhaltenen Skelett aus der argentinischen Provinz Río Negro. Diese Provinz ist bekannt für ihre zahlreichen Fossilien von herbivoren Dinosauriern. Es ist bisher nur die Typusart A. cabazai wissenschaftlich beschrieben worden.

Der Gattungsname leitet sich vom lateinischen austral „südlich“ und raptor „Dieb“ ab. Das Artepitheton der Typusart ehrt Alberto Cabaza, den Gründer des Museo Municipal de Lamarque.

  1. Philip J. Currie, Ariana Paulina Carabajal: A new specimen of Austroraptor cabazai Novas, Pol, Canale, Porfiri and Calvo, 2008 (Dinosauria, Theropoda, Unenlagiidae) from the latest cretaceous (Maastrichtian) of Río Negro, Argentina. In: Ameghiniana. Revista de la Asociación Paleontológica Argentina. Bd. 49, Nr. 4, 2012, ISSN 0002-7014, S. 662–667, online (Memento des Originals vom 8. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ameghiniana.org.ar.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne