Auto GP | |
---|---|
![]() | |
Fahrzeugtyp | Monoposto |
Land oder Region | weltweit |
Aktueller Name | Auto GP |
Bisherige Namen | Italienische Formel 3000 (1999–2000, 2005), Euro Formel 3000 (2001–2004), Euroseries 3000 (2006–2009), Auto GP (2010–2011, ab 2013), Auto GP World Series (2012) |
Erste Saison | 1999 |
Letzte Saison | 2016 |
Fahrzeuge | Lola |
Chassis | Lola B05/52 |
Motoren | Zytek |
Reifen | Kumho Tire |
Offizielle Website | Offizielle Website |
Die Auto GP war eine Rennserie für Formelfahrzeuge, die auf verschiedenen Rennstrecken in Europa gastierte und zeitweise auch weltweit auftrat. Bei ihrem Debüt hieß die Serie Italienische Formel-3000-Meisterschaft, später wurde sie als Euro Formel 3000 (2001–2004) bzw. Euroseries 3000 (2006–2009) bezeichnet, bevor 2010 der Serienname in Auto GP geändert wurde. Ab 2005 wurde die Serie von Coloni Motorsport organisiert. Nachdem die Serie 2015 wegen eines zu schwach besetzten Starterfelds vorzeitig abgebrochen worden und eine Wiederbelebung 2016 gescheitert war, legte Coloni die Auto GP mit der Boss-GP-Serie zusammen. Die Saison 2016 war das bislang letzte Jahr der AutoGP. Ab 2017 wird keine Meisterschaft mehr ausgetragen.