Região Autónoma da Madeira Autonome Region Madeira | |||
| |||
Motto: Das ilhas as mais belas e livres | |||
![]() | |||
![]() | |||
Staat | Portugal | ||
Geographische Lage | 32° 45′ N, 17° 0′ W | ||
Sprache | Portugiesisch | ||
Hauptstadt | Funchal | ||
Andere Städte | Porto Santo, Machico, Santa Cruz, Câmara de Lobos, Santana, Caniço | ||
Fläche | 801 km² (Inselgruppe M.) | ||
Einwohner (2021) | 250.744 (2,4 % der Bevölkerung Portugals) | ||
Anzahl Gemeinden | 11 | ||
Höchster Punkt | Pico Ruivo (1.862 m) | ||
Präsident der Regionalregierung | Miguel Albuquerque[1] | ||
Autonomie seit | 1976 | ||
Zeitzone | UTC+0 WEZ UTC+1 WEZ+1 (März bis Oktober) | ||
Internationale Vorwahl | +351 291 | ||
Hymne | Hino da Região Autónoma da Madeira (regional) |
Die Autonome Region Madeira ist eine portugiesische Inselgruppe, autonome Region und zugleich eine Subregion im Atlantischen Ozean. Im Jahr 2021 verzeichnete die Region 251.060 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 313 Einwohnern pro km2. Die Region hat eine Fläche von 801 km2, ist damit die kleinste Region von Portugal, die sich in 1 Subregion, 11 Kreise und 54 Gemeinden unterteilen lässt. Die Hauptstadt der Region ist die Stadt Funchal, die mit 105.795 Einwohnern in der gesamten Gemeinde und im Stadtgebiet die größte Stadt der Region ist.