Avaya Inc.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Incorporated |
ISIN | US05351X1019 |
Gründung | 2. Oktober 2000 |
Sitz | Santa Clara, Vereinigte Staaten |
Leitung | Alan Masarek (CEO) |
Mitarbeiterzahl | ca. 13.000 |
Umsatz | 5,171 Mrd. US-Dollar (FY2012)[1] |
Branche | Unified Communications, Telekommunikation, Callcenter, Datennetze |
Website | www.avaya.com |
Avaya Inc. ist ein US-amerikanisches Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien) / Vereinigte Staaten, das sich auf Telefonie, Callcenter-Technologie und Datennetzlösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde am 2. Oktober 2000 gegründet und ist an der New York Stock Exchange notiert. Avaya hat weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter.[2] Die starke Präsenz von Avaya am deutschen Markt rührt von der Übernahme des deutschen Telekommunikationsunternehmens Tenovis im Jahr 2004 her.
Das Kommunikationsunternehmen ist eines der führenden Unternehmen im Bereich IP-Telefonie (VoIP), Unified Communications und Callcenter-Lösungen. Laut eigenen Angaben des Unternehmens setzen 90 % der Fortune-500-Unternehmen Produkte von Avaya ein.[2] Die ebenfalls zum Unternehmen gehörenden Avaya Labs, die aus den Bell Laboratories hervorgegangen sind, arbeiten schwerpunktmäßig in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Kommunikationstechnologien. Avaya hat nach eigenen Angaben 5.600 Patente[2] in seinem Besitz bzw. angemeldet.