Awen

Awen ist ein walisisches, kornisches und bretonisches Wort für „(poetische) Inspiration“. In der walisischen Tradition ist Awen die Inspiration der Poetenbarden; oder, in seiner Personifizierung, ist Awen die inspirierende Muse der kreativen Künstler im Allgemeinen: Das inspirierte Individuum (oft ein Dichter oder ein Wahrsager) wird als Awenydd bezeichnet. Emma Restall Orr, Gründerin und ehemalige Leiterin des Druid Network, definiert Awen als „fließenden Geist“ und sagt, dass „Geisterenergie im Fluss die Essenz des Lebens ist“.[1]

Im heutigen Gebrauch wird Awen manchmal Musikern und Dichtern zugeschrieben. Es wird im englischsprachigen Raum auch gelegentlich als männlicher und weiblicher Vorname verwendet.

Es erscheint in der dritten Strophe von Hen Wlad fy Nhadau, der walisischen Nationalhymne.[2]

  1. Emma Restall Orr: Living Druidry: magical spirituality for the wild soul. Piatkus Books, London, 2004, ISBN 0-7499-2497-7.
  2. Poets, singers and stars: Wales’ national anthem. In: Wales.com. Abgerufen am 29. März 2022 (walisisch, englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne