Awtomagistrala Struma

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BG-A
Awtomagistrala A3 in Bulgarien
Awtomagistrala Struma
 
Karte
Verlauf der A 3
Basisdaten
Betreiber: bulgarischer Staat
Gesamtlänge: 172 km
  davon in Betrieb: 143 km
  davon in Planung: 29 km

Oblaste (Verwaltungsbezirke):

Ausbauzustand: 2-spurig mit Pannenstreifen
A3 südlich von Sofia
Straßenverlauf
(0)  Sofioter Ringstraße R18
(4,6)  Malo Butschino (Мало Бучино)
(7,5)  Malo Butschino (Мало Бучино)
(10)  Ljulin (Люлин)
(14)  Golemo Butschino (Големо Бучино)
Daskalowo (Даскалово) R1R6
Studena (Студена)
Bosnek (Боснек)
Staro selo (Старо село)
Dolna Dikanja (Долна Диканя)
Dupniza-Nord (Дупница-север)
Dupniza-Süd (Дупница-юг) Kjustendil (Кюстендил)
Boboschewo (Бобошево)
Blagoewgrad-Nord (Благоевград-север) Kotscherinowo (Кочериново)
Blagoewgrad (Благоевград)
Petritsch (Петрич), Melnik
General Todorow (Генерал Тодоров)
Marikostinowo (Марикостиново)
Nowi Pasar (Нови пазар), Kaspitschan (Каспичан)
Grenzübergang Kulata-Promachonas (ГКПП Кулата-Промахон)
Weiter auf  A25 E79 Thessaloniki

Die Awtomagistrala „Struma“ bzw. Awtomagistrala A3 (bulgarisch Автомагистрала А3 „Струма“ Awtomagistrala A3 „Struma“) ist eine zum Teil fertiggestellte Autobahn in Bulgarien. Sie beginnt an der Sofioter Ringstraße, läuft dann nach Süden und endet an der griechischen Grenze bei Kulata, wo sie in die A25 übergeht. Die Autobahn trägt den Namen des Flusses Struma, an dem sie entlangführt.

Nach ihrer Fertigstellung soll sie eine der teuersten Autobahnen werden, die je in der Europäischen Union gebaut wurde. Die Projektbaukosten belaufen sich auf mindestens 1 Mrd. Euro.[1] Nahe der Stadt Pernik ereignete sich am 23. November 2021 ein Busunglück, bei dem mindestens 44 Menschen starben.

  1. stroitelstvo.info: In diesem Jahr (2011) vorrangige Straßen- und Eisenbahnprojekte (Memento vom 14. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) (bulgarisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne