Aysheaia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Rekonstruktion von Aysheaia | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Mittleres Kambrium | ||||||||||||
507 bis 505 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aysheaia | ||||||||||||
Walcott, 1911 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Aysheaia ist eine Gattung ausgestorbener Häutungstiere aus der Gruppe der Lobopoden, die mit jeweils einer Art aus dem mittleren Kambrium des Burgess-Schiefers in Kanada und der Wheeler-Formation im US-Bundesstaat Utah bekannt ist. Ähnliche Formen wurden in der etwa 10 Millionen Jahre älteren Chengjiang-Faunengemeinschaft des Maotianshan-Schiefers in der westchinesischen Provinz Yunnan nachgewiesen.
Die Bezeichnung Aysheaia leitet sich von dem Berg „Ayesha“ nördlich des Mount Wapta ab.[1]