B. K. S. Iyengar

B. K. S. Iyengar (2004)

B. K. S. Iyengar (Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar; * 14. Dezember 1918 in Bellur, Karnataka; † 20. August 2014 in Pune) war ein indischer Yoga-Lehrer und Gründer des Iyengar Yoga, einer Form des Hatha Yoga. Iyengar ordnete die Asanas systematisch. Er galt als einer der führenden Yoga-Lehrer weltweit[1] und praktizierte und lehrte Yoga über mehr als 75 Jahre. Er schrieb zahlreiche Bücher über Praxis und Philosophie des Yoga. Seine bekanntesten Werke sind „Licht auf Yoga“, „Licht auf Pranayama“ und „Light on the Yoga Sutras of Patanjali“.

Im Jahr 2004 wurde Iyengar vom Time Magazine als einer der 100 einflussreichsten Menschen der Welt genannt.[2][3]

  1. Aubrey, Allison. „Light on life: B.K.S. Iyengar’s Yoga insights“. Morning Edition: National Public Radio, November 10, 1995. (gesamter Text) Accessed July 4, 2007
  2. 2004 TIME 100 – B.K.S. Iyengar. (Memento des Originals vom 28. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.time.com Heroes & Icons. TIME.
  3. B.K.S. Iyengar: Light on Iyengar. In: yogajournal.com. Cruz Bay Publishing, Inc., 5. April 2017, abgerufen am 1. Januar 2020 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne