BAWAG Bank für Arbeit und Wirtschaft Aktiengesellschaft
|
|
Sitz
|
Wien, Osterreich Österreich
|
Rechtsform
|
Aktiengesellschaft
|
ISIN
|
AT0000BAWAG2
|
Bankleitzahl
|
14000[1]
|
BIC
|
BAWAATWWXXX[1]
|
Gründung
|
1882 (P.S.K.[2]) 1922 (BAWAG[3]) 2005 (Fusion zur BAWAG P.S.K.)[4]
|
Website
|
www.bawag.com
|
Geschäftsdaten 2023[5]
|
Bilanzsumme
|
55,448 Mrd. €
|
Einlagen
|
44,529 Mrd. € (2022)
|
Kundenkredite
|
33,593 Mrd. €
|
Mitarbeiter
|
3.183
|
Geschäftsstellen
|
72
|
Leitung
|
Vorstand
|
Anas Abuzaakouk
|
Aufsichtsrat
|
Egbert Fleischer
|
Die BAWAG Bank für Arbeit und Wirtschaft Aktiengesellschaft (ehm. BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft) mit Sitz in Wien ist ein Kreditinstitut und wurde am 18. Dezember 2000 als Kapital & Wert Bank Aktiengesellschaft[6] in Österreich als hundertprozentige Tochtergesellschaft der damaligen BAWAG gegründet.[7] Sie entstand mit Verschmelzungsvertrag vom 1. August 2005 mit gleichzeitiger Umfirmierung zur BAWAG P.S.K.[4] durch Fusion der Bank für Arbeit und Wirtschaft (BAWAG)[3] mit der Österreichischen Postsparkasse (P.S.K.).[2] Sie ist an der Bilanzsumme gemessen die viertgrößte Bank Österreichs. Seit Juli 2022 firmiert die Bank nur noch als BAWAG.
Nach dem Börsengang im Oktober 2017 und weiteren Verkäufen befanden sich 48,7 % der Aktien im Streubesitz. Der Rest der Anteile liegt mit je 25,7 % bei den Investmentfonds Cerberus Capital Management und GoldenTree Asset Management.[8] 2006 geriet die BAWAG wegen eines Finanzskandals (BAWAG-Affäre), bei dem die Bank rund 3,5 Mrd. Euro verlor, in eine gravierende Schieflage und musste durch eine milliardenschwere Auffangaktion des Staates vor dem Konkurs gerettet werden. Die Bonität der Bank wurde in der Folge von der Rating-Agentur Moody’s mehrmals zurückgestuft.
Die Bank ist als Rechtsnachfolgerin der Postsparkasse die Hausbank der Republik Österreich (§ 111 Bundeshaushaltsgesetz).[9]
- ↑ a b Abfrage für BLZ 14000. In: SEPA-Zahlungsverkehrs-Verzeichnis der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). (Neuladen des Browsers erforderlich.)
- ↑ a b Firmenbuch am Handelsgericht Wien, Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft, Firmenbuchnummer FN 158442d.
- ↑ a b Firmenbuch am Handelsgericht Wien, Bank für Arbeit und Wirtschaft Aktiengesellschaft, Firmenbuchnummer FN 107053g.
- ↑ a b Firmenbuch am Handelsgericht Wien, Firmenbuchnummer FN 205340x: Verschmelzungsvertrag vom 1. August 2005 und Umfirmierung der Kapital & Wert Bank Aktiengesellschaft auf BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft: Mit Hauptversammlungsbeschlüssen am 8. September 2005 in allen drei beteiligten Unternehmen wurden a) die bisherige Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft (FN 158442d) als abgebende Gesellschaft zur Gänze mit der aufnehmenden Gesellschaft, nunmehr BAWAG P.S.K., verschmolzen; b) gemäß Spaltungs- und Übernahmsvertrag vom 1. August 2005 der Vermögensteil des Betriebes „Bankbetrieb“ aus der bisherigen Bank für Arbeit und Wirtschaft Aktiengesellschaft (FN 107053g) abgespalten und mit der aufnehmenden Gesellschaft verschmolzen; sowie c) mit Hauptversammlung in der aufnehmenden Gesellschaft BAWAG P.S.K. wurde deren Satzung durch Neufassung angepasst. Eingetragen im Firmenbuch am HG Wien am 1. Oktober 2005, abgerufen auf wirtschaft.at der Wiener Zeitung am 23. November 2023.
- ↑ Konzern-Geschäftsbericht 2023 In: bawaggroup.com. Abgerufen am 30. September 2024
- ↑ Firmenbuch am Handelsgericht Wien, Kapital & Wert Aktiengesellschaft, Firmenbuchnummer FN 205340x: Die Gesellschaft mit dem Geschäftszweig Bank und an der Sitzadresse der BAWAG in der Seitzergasse 2–4, 1010 Wien, entstand mit Satzung vom 18. Dezember 2000 und fungierte als aufnehmende Gesellschaft des Teilbetriebes „Bankbetrieb“, der mit Hauptversammlung vom 18. Dezember 2000 der gleichnamig schon bestehenden Kapital & Wert Aktiengesellschaft (FN 79310h) als Abspaltung und Übertragung mit der neuen Gesellschaft verschmolzen wurde. Neueintragung am HG Wien am 13. Februar 2001, abgerufen auf wirtschaft.at der Mediengruppe Wiener Zeitung am 23. November 2023.
- ↑ Firmenbuch am Handelsgericht Wien, Kapital & Wert Aktiengesellschaft, Firmenbuchnummer FN 205340x: „Alleinaktionär: Bank für Arbeit und Wirtschaft Aktiengesellschaft“ (= FN 107053g). Eingetragen am 26. August 2005 am HG Wien, abgerufen auf wirtschaft.at der Mediengruppe Wiener Zeitung am 23. November 2023.
- ↑ BAWAG Group AG: Shareholder structure (Memento des Originals vom 29. Mai 2019 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bawaggroup.com, abgerufen am 29. Mai 2019
- ↑ Rechtsnachfolge der Österreichischen Postsparkasse gemäß § 71 Bundeshaushaltsgesetz bis 31. Dezember 2012; ab 1. Jänner 2013 im diesbezüglichen Wortlaut unverändert gemäß § 111 Bundeshaushaltsgesetz 2013, siehe BGBl. I Nr. 139/2009.