BFC Viktoria 1889

BFC Viktoria 1889
Voller Name Berliner Fußball-Club Viktoria 1889 e. V.
Ort Berlin-Tempelhof
Gegründet 6. Juni 1889
Aufgelöst 30. Juni 2013 (Fusion)
Vereinsfarben Hellblau-Weiß
Stadion Friedrich-Ebert-Stadion
Höchste Liga 1. Klasse VBB (Berlin), bis 1911
1. Klasse VBB (Brandenburg), bis 1933
Gauliga Berlin-Brandenburg, bis 1945
Berliner Stadtliga, bis 1963
Erfolge Deutscher Meister 1907/08, 1910/11
Fußballmeister des Deutschen Fußball- und Cricket Bundes: 1892/93, 1893/94, 1894/95, 1895/96, 1896/97
12-mal Berliner Meister
6-mal Berliner Pokalsieger
Aufstieg in die Regionalliga Nordost 2013
Heim
Auswärts

Der BFC Viktoria 1889 e. V. (kurz für Berliner Fußball-Club Viktoria 1889 e. V.) war ein Sportverein aus dem Berliner Stadtteil Tempelhof mit den Sportarten Fußball und Cricket. Die Fußballabteilung des Vereins wurde zweimal Deutscher Meister und zweimal Vizemeister. Zuletzt spielte die Fußballmannschaft in der fünftklassigen Oberliga Nordost Staffel Nord. Der Verein wurde am 30. Juni 2013 durch die Verschmelzung mit dem LFC Berlin zum FC Viktoria 1889 Berlin aufgelöst.

Daneben spielte die erste Herrenmannschaft in der Cricket-Bundesliga. Viktoria stellte ebenfalls den ersten deutschen Damencricket-Meister (im September 2006 mit einer U17-Mannschaft im Endspiel gegen den Schweriner BBCCC).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne