BIJ1
|
|
|
Parteiführer
|
Edson Olf
|
|
Gründung
|
24. Dezember 2016
|
Hauptsitz
|
Rotterdam
|
Ausrichtung
|
Antikapitalismus Antirassismus Feminismus Multikulturalismus
|
Farbe(n)
|
Schwarz Gelb
|
|
Sitze Zweite Kammer
|
0 / 150 (0 %)
|
Sitze Erste Kammer
|
0 / 75 (0 %)
|
Mitgliederzahl
|
5.276[1]
|
Sitze EU-Parlament
|
0 / 31 (0 %)
|
Parteiflagge
|
|
|
Website
|
www.bij1.org
|
BIJ1 (Kürzel für niederländisch bijeen: „zusammen“; Aussprache: bɛi̯ˈeːn) ist eine linksgerichtete niederländische politische Partei.[2] Sie wurde Ende 2016 unter dem Namen Artikel 1 von der Fernsehmoderatorin Sylvana Simons gegründet.[3] Simons war von Mai bis Dezember 2016 Mitglied der Einwandererpartei Denk.[4]
BIJ1 erreichte bei der Parlamentswahl am 17. März 2021 erstmals ein Mandat in der Zweiten Kammer.[5] Die Partei hat etwa 2.500 Mitglieder. Mit RAD1CAAL besteht eine Jugendorganisation.[6]
- ↑ BIJ1 ledentallen per jaar (2020- ). In: Documentatiecentrum Nederlandse Politieke Partijen. Rijksuniversiteit Groningen, 23. Februar 2023, abgerufen am 25. Februar 2023 (niederländisch).
- ↑ De linkse waakhond van Amsterdam. 20. März 2018, abgerufen am 21. Januar 2021 (niederländisch).
- ↑ Sylvana Simons weg bij Denk, begint nieuwe partij. Abgerufen am 21. Januar 2021 (niederländisch).
- ↑ Tv-ster Sylvana Simons gaat politiek dekoloniseren. Abgerufen am 21. Januar 2021 (niederländisch).
- ↑ Bekijk hier de uitslagen van de verkiezingen. Abgerufen am 19. März 2021 (niederländisch).
- ↑ Radicaal | jongerenorganisatie BIJ1. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2021; abgerufen am 21. Januar 2021 (niederländisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/radicaal.bij1.org