BKW Energie

BKW Energie AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN CH0130293662
Gründung 1909
Sitz Bern, Schweiz Schweiz
Leitung Robert Itschner
(CEO)
Roger Baillod
(VR-Präsident)[1]
Mitarbeiterzahl 12'000 (2023)[2]
Umsatz 4,5 Mrd. CHF (2023)
Branche Energieversorgung
Website www.bkw.ch
Stand: 12. März 2023
Aktie über 500 Franken der Bernischen Kraftwerke AG vom 5. April 1909
Hauptsitz der BKW, Viktoriaplatz (Bern), Architekt: Walter Bösiger

Die BKW Energie AG (BKW, ehemals Bernische Kraftwerke AG, und FMB, Forces Motrices Bernoises SA) ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern in der Schweiz. Ihre Aktien sind an der SIX Swiss Exchange und an der Berne eXchange kotiert. Die BKW beliefert in rund 400 Gemeinden eine Million Menschen mit Strom. Im Jahr 2010 versorgte sie Privatkunden und Vertriebspartner mit über 8'153 Gigawattstunden (GWh) Energie.[3] Das Unternehmen gilt als systemrelevant.[4]

  1. BKW AG: Konzernleitung und Verwaltungsrat. In: bkw.ch. Abgerufen am 31. Oktober 2022.
  2. BKW AG: Geschäftsbericht 2023. In: bkw.ch. Abgerufen am 6. April 2021.
  3. BKW-Website, Über uns (Memento vom 13. Juli 2013 im Internet Archive), abgerufen am 7. Februar 2012.
  4. Georg Halter: Energieversorgungssicherheit - Strom-Rettungsschirm: nachvollziehbar – aber nicht ohne Risiko. In: srf.ch. 18. Mai 2022, abgerufen am 18. Mai 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne