BMG Rights Management GmbH
Logo
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung
Oktober 2008
Sitz
Berlin , Deutschland Deutschland
Leitung
Melanie McAllister (CHRO )
Sebastian Hentzschel (COO )
Johannes von Schwarzkopf (CSO )
Mitarbeiterzahl
1.143 (2024)
Umsatz
905 Mio. Euro (2023)[ 1]
Branche
Musik
Website
www.bmg.com
BMG Rights Management (kurz BMG ) ist ein internationales Musikunternehmen mit Hauptsitz in Berlin .[ 2] Es vereint diverse Aktivitäten eines Musikverlags mit denen eines Plattenlabels .[ 3] [ 4] BMG wurde 2008 im Anschluss an den Ausstieg von Bertelsmann bei Sony BMG gegründet.[ 5]
Stand Februar 2025 befindet sich die Firma zu 100 % im Besitz von Bertelsmann und ist einer von acht Unternehmensbereichen des Konzerns.[ 6] [ 7]
Zum Portfolio gehören beispielsweise Rechte an Werken der Rolling Stones [ 8] , Tina Turner [ 9] , Jason Aldean [ 10] , David Bowie [ 11] , Chrissie Hynde [ 12] , Nena [ 13] , Roger Waters [ 14] , Iggy Pop [ 15] , Louis Tomlinson [ 16] , Quincy Jones und Lenny Kravitz [ 17] [ 18] .
↑ Knut Schlinger: BMG nach Umsätzen im Plus, operativ auf Vorjahresniveau. In: Musikwoche. 26. März 2024, abgerufen am 14. Februar 2025 .
↑ Frank Medwedeff: Thomas Coesfeld wird Finanzchef bei BMG. In: mediabiz.de. 18. September 2020, abgerufen am 16. April 2021 .
↑ Arndt Ohler: Bertelsmann bietet Musikern neuen Service . In: Financial Times Deutschland . 9. Oktober 2008, S. 5 .
↑ David Hein: Bertelsmann belebt BMG . In: Horizont . 16. Oktober 2008, S. 6 .
↑ Wolfgang Spahr: Bertelsmann Unveils BMG Rights Management. In: billboard.com. 14. Oktober 2008, abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch).
↑ https://www.bmg.com/who-we-are/
↑ Kai-Hinrich Renner: Bertelsmann sortiert sich neu . In: Handelsblatt . 23. März 2016, S. 24 .
↑ Bertelsmann-Tochter: BMG sichert sich Rechte an den Rolling Stones. In: handelsblatt.com. 26. Juni 2013, abgerufen am 1. Oktober 2018 .
↑ https://www.bertelsmann.de/news-und-media/nachrichten/bmg-erwirbt-tina-turners-musikinteressen.jsp
↑ Referenzfehler: Ungültiges <ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :6 .
↑ Bowie & Co. singen für BMG . In: Westfalen-Blatt . 27. November 2010.
↑ Andre Paine: Chrissie Hynde Signs to BMG for Songwriting Catalogue. In: musicweek.com. 12. September 2017, abgerufen am 1. Oktober 2018 (englisch).
↑ Bertelsmann übernimmt BMG . In: Handelsblatt . 3. April 2013, S. 19 .
↑ Ed Christman: BMG Pacts With Roger Waters to Represent His Pink Floyd Catalog. In: billboard.com. 28. Juni 2016, abgerufen am 1. Oktober 2018 (englisch).
↑ BMG kauft Rechte an Musik von Cash und Iggy Pop . In: Handelsblatt . 13. September 2011, S. 30 .
↑ UK: Louis Tomlinson announces new global partnership with BMG. 10. Mai 2021, abgerufen am 18. Oktober 2022 (englisch).
↑ BMG erwirbt Musikrechtekatalog . In: Börsen-Zeitung . 2. April 2010, S. 12 .
↑ Lenny Kravitz Signs to BMG. In: musicconnection.com. 17. April 2018, abgerufen am 1. Oktober 2018 (englisch).