BMO Field

BMO Field

Stadionaußenansicht mit dem Haupteingang (2009)
Stadionaußenansicht mit dem Haupteingang (2009)
Daten
Ort 170 Princes Boulevard
Kanada Toronto, Ontario M6K 3C3
Koordinaten 43° 37′ 59,6″ N, 79° 25′ 6,8″ WKoordinaten: 43° 37′ 59,6″ N, 79° 25′ 6,8″ W
Eigentümer Stadt Toronto
Betreiber MLSE Ltd.
Baubeginn 29. März 2006[1]
Eröffnung 12. Mai 2007
Erstes Spiel 28. April 2007
Toronto FC – Kansas City Wizards 0:1
Erweiterungen 2010, 2014–2016
Oberfläche Kunstrasen (2007–2010)
Naturrasen (2010–2019)
Hybridrasen (seit 2019)
Kosten 62,9 Mio. CAD (2006–2007)
150 Mio. CAD (2014–2016)
Architekt Brisbin Brooks Beynon Architects
Kapazität 30.991 Plätze (Fußball)[2]
26.500 Plätze (Canadian Football)[3]
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
BMO Field (Ontario)
BMO Field (Ontario)

Das BMO Field ist ein Fußballstadion in der kanadischen Stadt Toronto, Provinz Ontario. Es war das erste reine Fußballstadion in Kanada und wurde im April 2007 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf 62,9 Mio. CAD.[4] Der Hauptnutzer der Anlage ist der Toronto FC, der 2007 als erstes kanadisches Franchise in die Major League Soccer (MLS) aufgenommen wurde. Inzwischen wird das BMO Field auch für andere Mannschaftssportarten genutzt. Die kanadischen Fußballnationalmannschaften der Männer und Frauen sowie die kanadische Rugby-Union-Nationalmannschaft tragen hier ihre Heimspiele aus. Seit Beginn der Saison 2016 ist das BMO Field auch Heimspielstätte der örtlichen Canadian-Football-Mannschaft, der Toronto Argonauts.

  1. Work begins on Toronto soccer stadium (Memento vom 11. Januar 2012 im Internet Archive) (englisch)
  2. Toronto: BMO Field ready for re-opening. In: stadiumdb.com. 8. Mai 2015, abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).
  3. Laura Armstrong: TFC groundskeeper at BMO Field on the hot seat. In: thestar.com. Toronto Star, 7. Mai 2016, abgerufen am 23. Juni 2022.
  4. History. In: bmofield.com. BMO Field, abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne