BMP-3 | |
---|---|
BMP-3 bei der Probe für die Parade zum Tag des Sieges in Moskau (2008) | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 3 (Kommandant, Richtschütze und Fahrer) + 7 (Schützentrupp) |
Länge | 7,14 m |
Breite | 3,2 m |
Höhe | 2,4 m |
Masse | 18,7 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | Wanne und Turm aus Aluminium; Front mit Aluminium-Stahl-Verbundpanzerung auf schockabsorbierenden Elementen |
Hauptbewaffnung | 100-mm-Kanone 2A70 30-mm-Maschinenkanone 2A72 |
Sekundärbewaffnung | 3 × 7,62-mm-PKT, Nebelmittelwurfanlage |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 10-Zylinder-Diesel UTD-29 500 PS (368 kW) |
Federung | Drehstabfederung |
Geschwindigkeit | 70 km/h (Straße) 45 km/h (Gelände) 10 km/h (Wasser) |
Leistung/Gewicht | 27 PS/t |
Reichweite | 600 km Straße |
Der BMP-3 (russisch БМП-3) ist ein Schützenpanzer aus sowjetischer Produktion. Die Abkürzung BMP steht im Russischen für Боевая Машина Пехоты (Bojewaja Maschina Pechoty), was so viel wie „Kampffahrzeug der Infanterie“ bedeutet.