BMW | |
---|---|
![]() BMW M4 Coupé (2020–2024)
| |
G82, G83
| |
Verkaufsbezeichnung: | M4 |
Produktionszeitraum: | seit 2020 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor 3,0 Liter (353–405 kW) |
Länge: | 4794–4801 mm |
Breite: | 1887–1921 mm |
Höhe: | 1386–1399 mm |
Radstand: | 2857 mm |
Leergewicht: | 1700–2000 kg
|
Vorgängermodell | BMW F82, F83 |
Der BMW G82, Verkaufsbezeichnung M4, ist ein seit 2020 angebotenes Sportcoupé und die höchstmotorisierte Variante der 4er-Reihe G22 von BMW. Parallel wird das Fahrzeug als viertürige Limousine M3 (G80) angeboten; als M3 ist es die sechste Generation dieses Fahrzeugs.[1] Der Verkauf beider Modelle begann im März 2021.[2]
Im Sommer 2021 kam das M4 Cabrio (G83) auf den Markt.[3][1][4] Der M3 Touring (G81) wurde im Juni 2022 auf dem Goodwood Festival of Speed vorgestellt und ist seit November 2022 auf dem Markt.[5] Eine Version auf Basis des Gran Coupé (G26) ist nicht geplant;[6] allerdings bietet Alpina ab Sommer 2022 den vergleichbaren B4 an.[7] Im November 2022 präsentierte BMW den auf dem M4 CSL basierenden und auf fünfzig Exemplare limitierten BMW 3.0 CSL als sogenannte Hommage an das gleichnamige Modell der Baureihe E9.[8]
Ende Januar 2024 kündigte BMW eine kleine Modellpflege für den M4 an: Neben kleinen Änderungen im Innenraum wurden die Scheinwerfer neu gestaltet, die Leistung der Competition-Allradversion erhöht sich auf 390 kW (530 PS); die Laser-Rücklichter des M4 CSL sind nun auf Wunsch auch für die anderen Versionen erhältlich.[9]
Der M4 wird in Dingolfing gebaut.[10]