BVG-Baureihe HK

U-Bahn Berlin
Kleinprofil-Baureihe HK
Anzahl: 24 Triebzüge
Hersteller: Prototypen (1001–1004): Adtranz;

Serienzüge (1005–1024): Bombardier

Baujahr(e): Prototypen: 1999, Serie: 2005–2006
Achsformel: Bo’(A1)’+(1A)’Bo’+
Bo’(A1)’+(1A)’Bo’
Länge über Kupplung: 51.590 mm
Breite: 2300 mm
Drehzapfenabstand: 7570 mm
Drehgestellachsstand: 1800 mm
Leermasse: 70,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Stundenleistung: 12 × 85 kW = 1020 kW
Motorentyp: 1TB 1619-0JC03
Stromsystem: 750 V =
Stromübertragung: seitliche, von oben bestrichene Stromschiene
Kupplungstyp: Scharfenbergkupplung
Sitzplätze: 76 (+ 12 Klappsitze)
Stehplätze: 261 (12 Klappsitze als Stehfläche)
Fußbodenhöhe: 875 mm

Die Kleinprofil-Baureihe HK ist ein Fahrzeugtyp der Berliner U-Bahn. Wagenbaulich und technisch entsprechen die Züge weitestgehend der Baureihe H, wurden aber dem Kleinprofil angepasst, wofür das „K“ in der Typenbezeichnung steht.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne