![]() | |||
---|---|---|---|
![]() Radome der Bad Aibling Station | |||
Land | Deutschland | ||
US-Namen | Field Station 81, SIGAD US 987-LA[1] | ||
Gemeinde | Bad Aibling | ||
Koordinaten: | 47° 52′ 46″ N, 11° 59′ 4″ O | ||
Eröffnet | 1936/1952 | ||
Geschlossen | 2004 | ||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
National Security Agency (NSA) United States Army Security Agency (ASA) US Army Intelligence and Security Command (INSCOM) |
![]() ![]() ![]() | ||
Lage der Bad Aibling Station (BAS) in Bayern |
Bad Aibling Station (BAS) war eine große Abhörbasis des US-amerikanischen Nachrichtendienstes NSA in Bad Aibling bei Rosenheim und Teil des Echelon-Systems.[2] Die Einrichtung wurde 2004 geschlossen und hatte 1800 Mitarbeiter.[3] Die Radome und die dazu gehörenden technischen Einrichtungen sind nunmehr eine Liegenschaft der BND-Außenstelle Bad Aibling. Seit 2016 haben deutsche und US-Geheimdienste damit ihre Zusammenarbeit in der Abhöreinrichtung wieder aufgenommen. Die Anlage gilt als zentral für die Überwachung von Krisenländern wie Afghanistan, Syrien, Irak und Libyen.[4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen OVB20140307.