Bad Blumau
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld | |
Kfz-Kennzeichen: | HF (ab 1.7.2013; alt: FF) | |
Fläche: | 37,33 km² | |
Koordinaten: | 47° 7′ N, 16° 3′ O | |
Höhe: | 284 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.674 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 45 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8283 | |
Vorwahl: | 03383 | |
Gemeindekennziffer: | 6 22 02 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bad Blumau 65 8283 Bad Blumau | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Manfred Schaffer (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020[1]) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Bad Blumau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Bad Blumau (bis 1951 Blumau, bis 2001 Blumau in Steiermark) ist eine Gemeinde mit 1674 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld bzw. politischem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Oststeiermark, rund 25 Kilometer südlich der Bezirkshauptstadt Hartberg. Der kleine Ort ist vor allem wegen seines Hotels mit Thermalbad, dem Rogner Bad Blumau, bekannt, das von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde.