Bafra | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (il): | Samsun | |||
Koordinaten: | 41° 34′ N, 35° 54′ O | |||
Höhe: | 20 m | |||
Fläche: | 1.503 km² | |||
Einwohner: | 143.443[1] (2020) | |||
Bevölkerungsdichte: | 95 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 362 | |||
Postleitzahl: | 55 400 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 55 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gliederung: | 139 Mahalle | |||
Bürgermeister: | Hamit Kılıç (AKP) | |||
Postanschrift: | Çilhane Mah. Camikebir Cd. No:1 55400 Bafra | |||
Website: | ||||
Landkreis Bafra | ||||
Einwohner: | 143.443[1] (2020) | |||
Fläche: | 1.503 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 95 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Cevdet Ertürkmen | |||
Website (Kaymakam): |
Bafra ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste und gleichzeitig eine Gemeinde der 1993 geschaffenen Büyüksehir belediyesi Samsun (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.
Bafra liegt in der Schwarzmeerregion 20 km von der Küste entfernt und grenzt intern im Osten an Alaçam, im Süden an Havza und Kavak sowie im Osten an 19 Mayıs und Atakum.
Die Stadt liegt in der Schwemmlandebene des Kızılırmak am Kreuzungspunkt des Flusses und der Verbindungsstraße von Sinop und Samsun am Ostufer des Kızılırmaks.