Bagaraatan

Bagaraatan
Zeitliches Auftreten
Campanium bis Maastrichtium (Oberkreide)
83,5 bis 65,5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Tetanurae
Coelurosauria
Tyrannosauroidea
Bagaraatan
Wissenschaftlicher Name
Bagaraatan
Osmólska, 1996
Art
  • Bagaraatan ostromi

Bagaraatan ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Oberkreide der Mongolei. Bisher ist ein einziges fragmentarisches Skelett bekannt, das 1996 von Halszka Osmólska mit der einzigen Art Bagaraatan ostromi wissenschaftlich beschrieben wurde. Bagaraatan war ein mittelgroßer, zweibeiniger Fleischfresser mit relativ kleinem Kopf und schlanken Hinterbeinen. Von anderen Theropoden unterschied er sich insbesondere durch die sehr ungewöhnliche Anatomie der Schwanzwirbel, die einen recht starren Schwanz zur Folge hat. Möglicherweise gehört Bagaraatan zu der Gruppe der Tyrannosauroidea.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne