Bahir Dar ባሕር ዳር | ||
Staat: | Äthiopien | |
Region: | Amhara | |
Koordinaten: | 11° 35′ N, 37° 23′ O | |
Höhe: | 1.840 Meter ü.d.M. | |
Einwohner: | 494.065 (2024) | |
Zeitzone: | EAT (UTC+3) | |
Telefonvorwahl: | (+251) (0)11 | |
Bahir Dar (amharisch ባሕር ዳር bahərdar) ist die Hauptstadt der äthiopischen Provinz Amhara und die sechstgrößte Stadt Äthiopiens. 2024 hat sie etwa 494.065 Einwohner (Schätzung).[1]
Bahir Dar liegt 320 km Luftlinie bzw. 578 Straßenkilometer nordnordwestlich von Addis Abeba in ca. 1840 m Höhe am südlichen Ufer des Tanasees. Der Tanasee ist Äthiopiens größter See und Quelle des Blauen Nils. Seit 2015 ist die Tanasee-Region ein UNESCO-Biosphärenreservat.
Der Abfluss des blauen Nils am Ostrand der Stadt wird durch das Chara-Chara-Wehr reguliert und von einer Brücke überquert.
In der Stadt befinden sich 20 christlich-orthodoxe Klöster.[2] Die Stadt verfügt über einen Flughafen und eine Universität.
Einer der Paläste Haile Selassies steht in der Nähe der Stadt. 30 km südöstlich befinden sich die Tisissat-Wasserfälle des Blauen Nils (Abbai). Die Quelle des Blauen Nils liegt in Gish Abay im Bergland 70 km Luftlinie südlich von Bahir Dar.