Bahnhof Aarau

Aarau
Im Innern des Bahnhofs (2010)
Im Innern des Bahnhofs (2010)
Im Innern des Bahnhofs (2010)
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Perrongleise 7 (SBB) + 3 (WSB)
Abkürzung AA
IBNR 8502113
Eröffnung 9. Juni 1856
Architektonische Daten
Architekt Jakob Friedrich Wanner
Theo Hotz (Neubau)
Lage
Stadt/Gemeinde Aarau
Kanton Aargau
Staat Schweiz
Koordinaten 646243 / 249132Koordinaten: 47° 23′ 29″ N, 8° 3′ 4″ O; CH1903: 646243 / 249132
Höhe (SO) 383 m ü. M.
Bahnhof Aarau (Stadt Aarau)
Bahnhof Aarau (Stadt Aarau)
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Aarau

Schweizerische Bundesbahnen

Aargau Verkehr

Liste der Bahnhöfe in der Schweiz

Der Bahnhof Aarau ist ein Bahnhof in Aarau, der Hauptstadt des Schweizer Kantons Aargau. Er wurde 1856 eröffnet und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt an der wichtigsten Ost-West-Verbindung des Schweizer Schienennetzes, im Dreieck zwischen den Städten Zürich, Bern und Basel gelegen. Bedient wird er von zahlreichen Schnellzügen im Inlandsverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen, ebenso von Regionalzügen im Netz der S-Bahn Aargau und der S-Bahn Zürich. Das ursprüngliche, im Jahr 1859 von Jakob Friedrich Wanner erbaute Aufnahmegebäude im spätklassizistischen Stil wurde 2008 abgerissen und durch einen modernen, von Theo Hotz entworfenen sechsgeschossigen Stahlskelettbau ersetzt. Dieser erstreckt sich über eine Länge von 330 Metern entlang der Bahnstrecke und besitzt die zweitgrösste Bahnhofsuhr Europas. An der Südseite der Anlage befindet sich ein separater Bahnhof für die meterspurigen Strecken der Wynental- und Suhrentalbahn, die von Aargau Verkehr betrieben werden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne