Bahnhof Bamberg

Bamberg
Empfangsgebäude und Bahnhofsvorplatz
Empfangsgebäude und Bahnhofsvorplatz
Empfangsgebäude und Bahnhofsvorplatz
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 7
Abkürzung NBA
IBNR 8000025
Preisklasse 2
Eröffnung 1. September 1844[1]
Webadresse Stationsdatenbank der BEG
bahnhof.de Bamberg-1035604
Architektonische Daten
Architekt Friedrich Bürklein
Lage
Stadt/Gemeinde Bamberg
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 54′ 3″ N, 10° 53′ 58″ OKoordinaten: 49° 54′ 3″ N, 10° 53′ 58″ O
Höhe (SO) 240 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bamberg
Bahnhöfe in Bayern

Der Bahnhof Bamberg ist der Personenbahnhof der kreisfreien Stadt Bamberg in Oberfranken. Er wird als Knotenbahnhof von Regional- und Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und der Agilis-Eisenbahngesellschaft sowie von IC- und ICE-Zügen bedient. Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken Nürnberg–Bamberg, Bamberg–Hof und Bamberg–Rottendorf. Er besitzt sieben Bahnsteiggleise.

Täglich halten 152 Regional- und 27 Fernverkehrszüge (Stand 2016). 2016 wurden etwa 15.000 Reisende täglich gezählt.[2] Das machte ihn zum meistfrequentierten Bahnhof Oberfrankens.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Zielbahnhof.
  2. Die Deutsche Bahn AG in Oberfranken. In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn, Januar 2016, abgerufen am 27. Mai 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne