Berlin Hackescher Markt | |
---|---|
Nordseite, östlicher Zugang
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | BHKM |
IBNR | 8089017 |
Preisklasse | 4[1] |
Eröffnung | 7. Februar 1882 |
Webadresse | sbahn.berlin |
bahnhof.de | Hackescher-Markt |
Architektonische Daten | |
Baustil | Neorenaissance |
Architekt | Johannes Vollmer |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Berlin |
Ort/Ortsteil | Mitte |
Land | Berlin |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 31′ 21″ N, 13° 24′ 8″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Berlin |
Der Bahnhof Hackescher Markt ist eine im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks gelegene Station an der Stadtbahn. Der denkmalgeschützte Bau befindet sich unmittelbar am Hackeschen Markt und wird von den Zügen der Berliner S-Bahn bedient. Eröffnet wurde die Station im Jahr 1882 als Haltestelle Börse, 1951 wurde sie in Marx-Engels-Platz umbenannt. Seit 1992 trägt der S-Bahnhof seinen aktuellen Namen.