Bahnhof Berlin-Hermsdorf

Berlin-Hermsdorf
Empfangsgebäude am nordöstlichen Eingang, 2007
Empfangsgebäude am nordöstlichen Eingang, 2007
Empfangsgebäude am nordöstlichen Eingang, 2007
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung BHED
IBNR 8089064
Preisklasse 4[1]
Eröffnung 10. Juli 1877
Webadresse sbahn.berlin
bahnhof.de Berlin-Hermsdorf
Architektonische Daten
Architekt Karl Cornelius
Lage
Stadt/Gemeinde Berlin
Ort/Ortsteil Hermsdorf
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 37′ 4″ N, 13° 18′ 25″ OKoordinaten: 52° 37′ 4″ N, 13° 18′ 25″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Berlin-Hermsdorf
Bahnhöfe in Berlin

Der Bahnhof Berlin-Hermsdorf ist ein Bahnhof der Berliner S-Bahn an der Nordbahn. Er liegt im Zentrum des Ortsteils Hermsdorf (Bezirk Reinickendorf). Der nächste Bahnhof nördlich ist Frohnau, der folgende Bahnhof in Richtung Süden ist Waidmannslust.

Der Bahnhof hat an beiden Enden einen Zugang, jeweils in Form einer Fußgängerunterführung mit beidseitigen Eingängen. Der nordöstliche Eingang ist der Haupteingang mit dem Empfangsgebäude. Dieses liegt am Bahnhofplatz, hier befinden sich Bushaltestellen, Fahrradabstellplätze, ein Taxiplatz sowie in unmittelbarer Nähe ein P&R-Parkplatz. Ein weiterer P&R-Parkplatz ist auf der ehemaligen Trasse der Fernbahngleise eingerichtet. Der nordwestliche Ausgang führt auf den Max-Beckmann-Platz, der südwestliche auf den Fellbacher Platz. Beide Plätze liegen an der Heinsestraße, der Einkaufsstraße des Ortsteils Hermsdorf. Die südliche Fußgängerunterführung mündet im Osten in die Glienicker Straße. Zwei Aufzüge im nördlichen Fußgängertunnel ermöglichen den barrierefreien Zugang zum Bahnsteig.

  1. Stationspreisliste 2020. In: Deutsche Bahn. Deutsche Bahn, 1. Januar 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne