Bahnhof Golm

Golm
Potsdam Wissenschaftspark Golm
Bahnhof mit Gleisen, Bahnsteigen und früherem Empfangsgebäude
Bahnhof mit Gleisen, Bahnsteigen
und früherem Empfangsgebäude
Bahnhof mit Gleisen, Bahnsteigen
und früherem Empfangsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung BGOL
IBNR 8013481
Eröffnung 1. September 1902
bahnhof.de Golm-1020880
Lage
Stadt/Gemeinde Potsdam
Ort/Ortsteil Golm (Potsdam)
Land Brandenburg
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 24′ 33″ N, 12° 58′ 18″ OKoordinaten: 52° 24′ 33″ N, 12° 58′ 18″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Golm
Potsdam Wissenschaftspark Golm
Bahnhöfe in Brandenburg

Der Bahnhof Golm[1][2] (zwischenzeitliche betriebliche Bezeichnung bei DB Netz Potsdam Wissenschaftspark Golm[3]) wurde 1902 eröffnet und liegt im gleichnamigen Potsdamer Ortsteil. Die Station, zuvor nur ein Haltepunkt, wurde in den 1950er Jahren im Zusammenhang mit dem Bau des Berliner Außenrings zum Trennungsbahnhof ausgebaut. Seit den 1990er Jahren stieg mit dem Entstehen eines Wissenschaftsstandorts, unter anderem mit einem Campus der Universität Potsdam, und dem Bevölkerungswachstum im Ort seine Bedeutung im Personenverkehr stark an.

  1. Deutsche Bahn, DB Station und Service, Stationspreisliste 2021.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen netz2021.
  3. Deutsche Bahn, DB Netz, Betriebsstellenverzeichnis. Stand 4/2018

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne