Hamburg-Hammerbrook (City Süd) | |
---|---|
S-Bahn-Station Hammerbrook
über dem Mittelkanal | |
Daten | |
Lage im Netz | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | AHAB |
IBNR | 8004266 |
Preisklasse | 4 |
Eröffnung | 24. September 1983 |
Lage | |
Ort/Ortsteil | Hammerbrook |
Land | Hamburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 53° 32′ 49″ N, 10° 1′ 24″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe im Raum Hamburg |
Der Bahnhof Hamburg-Hammerbrook wird in den Fahrplänen auch als Hammerbrook (City Süd) bezeichnet nach dem Bürostandort City Süd. Der Haltepunkt verfügt über einen Mittelbahnsteig und steht auf einem Viadukt. Charakteristisch ist seine an beiden Seiten geschlossene Überdachung, die einem schnell fahrenden Zug nachempfunden ist und den Mittelkanal überbrückt. Das Bauwerk ging 1983 in Betrieb. Als Teil der Harburger S-Bahn halten die Linien S3 und S5 an diesem.