Bahnhof Berlin-Halensee

Berlin-Halensee
Der S-Bahnhof Halensee, 2011
Der S-Bahnhof Halensee, 2011
Der S-Bahnhof Halensee, 2011
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2 (S-Bahn)
Abkürzung BHAL (S-Bahn)
BHLR, BHLRS (Fernbahn)
IBNR 8089109
Preisklasse 4[1]
Eröffnung 15. November 1877
17. Dezember 1993
Auflassung 18. September 1980
Webadresse sbahn.berlin
bahnhof.de Berlin-Halensee-1029566
Lage
Stadt/Gemeinde Berlin
Ort/Ortsteil Halensee
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 29′ 46″ N, 13° 17′ 26″ OKoordinaten: 52° 29′ 46″ N, 13° 17′ 26″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Berlin-Halensee
Bahnhöfe in Berlin

Der Bahnhof Berlin-Halensee ist ein S-Bahnhof im gleichnamigen Berliner Ortsteil Halensee des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Er befindet sich an der Ringbahn und ist über eine Verbindungsstrecke mit der nördlich querenden Stadtbahn verbunden. Der Bahnhof befindet sich am Kurfürstendamm, der rund 300 Meter westlich am Rathenauplatz endet, und wurde durch die Besetzung des Stellwerks während des Berliner S-Bahn-Streiks im Jahr 1980 bekannt.

Zum S-Bahnhof gehört eine Abstell- und Wendeanlage, diese befindet sich östlich des Bahnsteigs.

  1. Stationspreisliste 2020. In: Deutsche Bahn. Deutsche Bahn, 1. Januar 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne