Glasgow Central ![]() | |
---|---|
![]() mit Blick nach Nordost über die Haupthalle Innerhalb Glasgow Central,
mit Blick nach Nordost über die Haupthalle | |
Daten | |
Lage im Netz | Fernbahnhof |
Bauform | Kopfbahnhof |
Bahnsteiggleise | 17 (davon 2 auf unterer Ebene) |
Abkürzung | GLC |
Eröffnung | 1. August 1879 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Glasgow |
Unitary Authority | Glasgow |
Landesteil | Schottland |
Staat | Vereinigtes Königreich |
Koordinaten | 55° 51′ 31″ N, 4° 15′ 28″ W |
Liste der Bahnhöfe im Vereinigten Königreich |
Glasgow Central ist der größere der beiden Hauptbahnhöfe der britischen Stadt Glasgow. Er ist der größte Bahnhof in Schottland und Endstation der Hauptstrecke West Coast Main Line. Von hier aus verkehren Fernzüge der Gesellschaften Virgin Trains und Serco nach England. Darüber hinaus bietet Abellio ScotRail einen ausgedehnten Vorortsverkehr zu den südlichen Vororten, nach Ayrshire und in Richtung Edinburgh an.
Im Betriebsjahr 2004/05 nutzten 29,380 Millionen Fahrgäste den Bahnhof, er ist somit der meistfrequentierte außerhalb Londons. Glasgow Central ist einer von 17 britischen Bahnhöfen, die nicht von einer Bahngesellschaft verwaltet werden, sondern von der Infrastrukturgesellschaft Network Rail. Der Bahnhof besteht aus zwei Teilen, einem Kopfbahnhof und einem unterirdischen Durchgangsbahnhof.