Lausanne | ||
---|---|---|
Bahnhof Lausanne (2011)
| ||
Daten | ||
Lage im Netz | Trennungsbahnhof | |
Abkürzung | LS | |
IBNR | 8501120 | |
Eröffnung | 1856 | |
Architektonische Daten | ||
Architekturbüros grosser Umbau 1908 |
Monod & Laverrière, Taillens & Dubois | |
Lage | ||
Stadt/Gemeinde | Lausanne | |
Kanton | Waadt | |
Staat | Schweiz | |
Koordinaten | 537887 / 152033 | |
Höhe (SO) | 447 m ü. M. | |
| ||
Eisenbahnstrecken | ||
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz |
Der Bahnhof Lausanne ist ein Schienenverkehrsknotenpunkt in der Waadtländer Hauptstadt Lausanne. Er befindet sich im Eigentum der Schweizerischen Bundesbahnen und wird von Zügen der SBB, Lyria sowie von der Métro Lausanne bedient. Der Ende 2012 eingestellte und bis dahin von Elipsos betriebene internationale Nachtzug von Zürich nach Barcelona hielt ebenfalls in Lausanne.