Wallisellen | ||
---|---|---|
![]() Perron mit den Gleisen 3/4 von der Westseite am Ende des Bahnhofs (2013)
| ||
Daten | ||
Lage im Netz | Trennungsbahnhof | |
Perrongleise | 4 | |
Abkürzung | WS | |
IBNR | 8503129 | |
Eröffnung | 25. Juni 1856 (NOB) | |
Architektonische Daten | ||
Baustil | Modern | |
Architekt | Jakob Friedrich Wanner (1866) | |
Lage | ||
Stadt/Gemeinde | Wallisellen | |
Kanton | Zürich | |
Staat | Schweiz | |
Koordinaten | 687037 / 251962 | |
Höhe (SO) | 431 m ü. M. | |
| ||
Eisenbahnstrecken | ||
| ||
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz |
Der Bahnhof Wallisellen ist ein S-Bahn-Bahnhof. Er befindet sich an der Abzweigung der Glattallinie von der Bahnstrecke Zürich–Winterthur. Er erschliesst die Gemeinde Wallisellen und ist ein Knotenpunkt im mittleren Glattal, er befindet sich mitten im Stadtzentrum von Wallisellen und wird von den SBB bedient.
Der Bahnhof Wallisellen wird von diversen Bus- und einer Tramlinie angefahren.
Der Bahnhof liegt in der Zone 121 des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV).