Baidoa بيدوا Baidoa | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 3° 7′ N, 43° 39′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Somalia | |
Region | Bay | |
ISO 3166-2 | SO-BY | |
Einwohner | 129.839 (2019) | |
Blick über Baidoa
|
Baidoa (auch Baydhabo geschrieben) ist eine Stadt in Somalia. Sie hatte Anfang 2019 etwa 130.000 Einwohner.[1] Sie ist Hauptstadt der Region Bay in Südwestsomalia und war ab 2005 zeitweise provisorischer Sitz der Übergangs-Bundesregierung.
Wichtigster Clan in Baidoa sind die Rahanweyn.
Wegen einer langanhaltenden Dürre leben (Stand September 2022) mindestens 600.000 Menschen in und um Baidoa. Viele sind vor der jahrelangen Dürre geflohen, die Teile Somalias unbewohnbar gemacht hat; viele sind vor der islamistischen Miliz al-Schabaab geflohen, die weite Teile Somalias kontrolliert. Die Miliz schnürt den Zugang zu internationaler Hilfe ab, sodass vielen Menschen nicht vor Ort geholfen werden kann. Beides zusammen führt zu einem Massenexodus aus den Dörfern in die Städte, wo Viele ihre letzte Hoffnung sehen. Baidoa und Somalias Hauptstadt Mogadischu verzeichnen die größten Zuströme von Binnenmigranten.[2]