Bairnsdale

Bairnsdale
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Victoria
Koordinaten: 37° 50′ S, 147° 37′ OKoordinaten: 37° 50′ S, 147° 37′ O
Höhe: 49 m
Einwohner: 12.952 (2016) [1]
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 3875
LGA: Shire of East Gippsland
Bairnsdale (Victoria)
Bairnsdale (Victoria)
Bairnsdale
Bairnsdale
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
60
 
25
13
 
 
50
 
26
13
 
 
67
 
24
11
 
 
50
 
21
9
 
 
54
 
17
7
 
 
58
 
15
5
 
 
50
 
14
4
 
 
49
 
15
4
 
 
57
 
17
6
 
 
70
 
20
8
 
 
64
 
21
9
 
 
68
 
23
11
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: Bureau of Meteorology, Australia, Daten: 1896–1970[2]

Bairnsdale [ˈbænsdæɪl] ist die Hauptstadt des lokalen Verwaltungsgebietes (LGA) East Gippsland Shire in Victoria, Australien. Neben Traralgon und Sale ist die Stadt eines der wirtschaftlichen Zentren im östlichen Victoria. Im Jahr 2016 hatte die Stadt 12.952 Einwohner.[1]

Bairnsdale befindet sich etwa 285 km östlich von Melbourne. Zudem ist hier der Ausgangspunkt der Great Alpine Road, die durch die Australischen Alpen führt. In der Nähe befinden sich die Gippsland-Seen sowie die Bass-Straße.

Die Stadt liegt an einer Biegung des Flusses Mitchell, der sie zunächst im Norden und danach im Osten umfließt. Inzwischen gibt es allerdings auch Wohngebiete jenseits des Flusses. In unregelmäßigen Abständen kommt es zu Überschwemmungen, die allerdings nur die ufernahen Wohngebiete betreffen. Höchststände wurden vor allem in den 1870er und 1890er Jahren, sowie in den 1930er Jahren, 1949 und 1952 erreicht.

Nächstgelegene Städte bzw. Orte sind Paynesville, Lakes Entrance, Bruthen und Metung. Entlang des Princes Highway liegen im Westen Sale und Stratford sowie im Osten Orbost. Im Norden entlang der Great Alpine Road liegen Ensay, Swifts Creek, Omeo und Benambra.

  1. a b Bairnsdale. 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 15. April 2020 (englisch).
  2. Bureau of Meteorology, Australia: Klimainformationen Bairnsdale. World Meteorological Organization, abgerufen am 6. April 2012.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne