Balbina von Rom ist eine der frühchristlichen Kirche unbekannte Heilige und Märtyrin, deren Verehrung im 6. Jahrhundert einsetzte. Ihr Gedenktag ist der 31. März. Der Name Balbina stammt vom Lateinischen balbus („stammelnd, stotternd“).
Dargestellt wird sie mit einer Kette in der Hand, einem zum Himmel zeigenden Engel und einem Lilienzepter, einem Attribut der Jungfräulichkeit. Die hl. Balbina wird gegen Halsleiden und Kropf angerufen. Ein alter christlicher Friedhof an der Via Appia und die Kirche Santa Balbina all’Aventino auf dem Aventin in Rom gehen wohl auf eine Balbina als Stifterin zurück, die später als Heilige verehrt wurde. In der Folge wurde die romanhafte Legende um diese Heilige erfunden.