AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baldingen zu vermeiden. |
Baldingen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Zurzach | |
Einwohnergemeinde: | Zurzach | |
Postleitzahl: | 5333 | |
frühere BFS-Nr.: | 4301 | |
Koordinaten: | 666096 / 267580 | |
Höhe: | 520 m ü. M. | |
Fläche: | 2,82 km² | |
Einwohner: | 276 (31. Dezember 2021) | |
Einwohnerdichte: | 98 Einw. pro km² | |
Gemeindeammann: | René Meier | |
Website: | www.baldingen.ch | |
![]() Blick auf Unterbaldingen
| ||
Karte | ||
Baldingen (in einheimischer Mundart: [ ][1]) ist ein Ort in der Einwohnergemeinde Zurzach im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Zurzach und liegt knapp zwei Kilometer südlich der Grenze zu Deutschland.
Am 1. Januar 2022 fusionierte Baldingen mit den Gemeinden Bad Zurzach, Böbikon, Kaiserstuhl, Rekingen, Rietheim, Rümikon und Wislikofen zur neuen Gemeinde Zurzach.