Balfour-Springkraut | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Balfour-Springkraut (Impatiens balfourii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Impatiens balfourii | ||||||||||||
Hook.f. |
Das Balfour-Springkraut (auch: Balfours Springkraut), wissenschaftlicher Name Impatiens balfourii, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Springkräuter (Impatiens) innerhalb der Familie Balsaminengewächse (Balsaminaceae), die nach dem Botaniker Isaac Bayley Balfour benannt ist. Es im westlichen Himalaya beheimatet. Nachdem es Anfang des 20. Jahrhunderts in Südeuropa eingeführt wurde, breitet es sich inzwischen auch im nördlichen Europa aus.[1] Es wurde in die Beobachtungsliste der gebietsfremden invasiven Pflanzen der Schweiz aufgenommen.[2]