Baltic (Schiff, 1903)

Baltic
Die Baltic kurz vor ihrer Ablieferung, Juni 1904
Die Baltic kurz vor ihrer Ablieferung, Juni 1904
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Passagierschiff
Klasse Big-Four-Klasse
Rufzeichen VRSF
Heimathafen Liverpool
Reederei White Star Line
Bauwerft Harland & Wolff (Belfast)
Baunummer 352
Stapellauf 21. November 1903
Übernahme 23. Juni 1904
Indienststellung 29. Juni 1904
Verbleib 1933 in Japan verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 220,98 m (Lüa)
Breite 22,86 m
Tiefgang (max.) 14,93 m
Vermessung 23.876 BRT
15.295 NRT
 
Besatzung um 350
Maschinenanlage
Maschine 2 Vierfachexpansions-Dampfmaschinen
Maschinen­leistung 13.000 hpi (9,7 MWi)
Dienst­geschwindigkeit

16 kn (30 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 1904
I. Klasse: 425
II. Klasse: 450
III. Klasse: 2000
1927
Kabinenklasse: 393
Touristenklasse: 339
III. Klasse: 1150
Sonstiges
Registrier­nummern 118101

Die RMS Baltic (II) war ein Passagierschiff der britischen Reederei White Star Line. Zum Zeitpunkt der Indienststellung im Juni 1904 war sie das größte Schiff der Welt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne