Baltimoreklipper

Pride of Baltimore II auf der OpSail 2000
Zeichnung des Baltimoreklippers Flying Fish

Baltimoreklipper, auch Baltimoreschoner und Baltimoreklipperschoner, ist die Bezeichnung einen Schiffstypus, der sich ursprünglich an der Ostküste Nordamerikas entwickelt hat. Es waren wendige, zumeist zweimastige Segelschiffe mit flach gehaltenem Bugspriet/Klüverbaum, meist konvexem Bug, hohen, nach achtern geneigten Masten, niedrigem Schanzkleid, einer relativ großen Segelfläche und scharfen Schiffslinien. Sie waren als Bermudaschoner, Gaffelschoner, als Rahschoner (Rahtopp mit mindestens einem Rahsegel), als Brigantine, Brigg und selten auch als Fregatte getakelt.[1]

  1. Howard Irving Chapelle: The Baltimore Clipper. Its Origin and Development (= Publication of the Marine Research Society. 22, ZDB-ID 436607-4). Marine Research Society, Salem MA 1930.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne