Die Bezeichnung baltischer Tiger für Estland, Lettland oder Litauen (oder auch für die drei baltischen Staaten zusammen) ist an die asiatischen „Tigerstaaten“ angelehnt. Sie zielt auf das überdurchschnittliche Wirtschaftswachstum ab, das diese drei Staaten nach der Wiedererlangung ihrer Souveränität 1991 erlebten. Der Boom endete aufgrund der Finanzkrise ab 2007.