Bani | ||
Satellitenfoto des Bani | ||
Daten | ||
Lage | Mali | |
Flusssystem | Niger | |
Abfluss über | Niger → Golf von Guinea | |
Ursprung | Zusammenfluss der Flüsse Baoulé und Bagoé 12° 36′ 25″ N, 6° 33′ 40″ W | |
Quellhöhe | 285 m | |
Mündung | Bei Mopti in den NigerKoordinaten: 14° 31′ 10″ N, 4° 11′ 57″ W 14° 31′ 10″ N, 4° 11′ 57″ W | |
Mündungshöhe | 264 m | |
Höhenunterschied | 21 m | |
Sohlgefälle | 0,05 ‰ | |
Länge | 430 km | |
Einzugsgebiet | 129.400 km² | |
Abfluss am Pegel Douna (1134300)[1] AEo: 101.600 km² Lage: 150 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1922–1994 MQ 1922–1994 Mq 1922–1994 MHQ 1922–1994 HHQ (Max. Monat Ø) |
0 l/s 22,8 m³/s 513 m³/s 5 l/(s km²) 1940 m³/s 4090 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Banifing de Kouoro, Banifing de San | |
Großstädte | Mopti | |
Mittelstädte | Djenné | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 500.000 | |
Das Flusssystem des Bani |
Der Bani ist ein Fluss in Mali.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GRDC.