Bank of Scotland (BOS) | |
---|---|
Staat | Vereinigtes Königreich |
Sitz | Edinburgh, Schottland |
Rechtsform | Teil der Lloyds Banking Group plc, Börsenkürzel LLOY (London), LYG (New York) |
BIC | LOYDGB2LXXX[1] |
Gründung | 17. Juli 1695 |
Website | www.bankofscotland.co.uk, www.bankofscotland.de |
Geschäftsdaten | |
Mitarbeiter | 106.000 (Lloyds Banking Group) |
Die Bank of Scotland (Bank von Schottland; gälisch: Banca na h-Alba) ist eine schottische Geschäfts- und Privatkundenbank mit Hauptsitz in Edinburgh. Seit dem 19. Januar 2009 ist die Bank of Scotland ein Unternehmen der britischen Lloyds Banking Group plc.
Die Bank of Scotland ist außer in Großbritannien auch in Nordamerika, Spanien, den Niederlanden und Deutschland tätig. Sie besitzt als Privatnotenbank seit 1695 das Recht, in Schottland Banknoten auszugeben.
Die Bank gehörte von 2001 bis 2008 zur britischen Banken- und Versicherungsgruppe HBOS plc (Halifax Bank of Scotland). Im Zuge der Finanzkrise ab 2007 wurde eine Verschmelzung der HBOS-Gruppe mit der Finanzgruppe Lloyds TSB vereinbart.