Bank of Japan

Japanische Zentralbank
Nippon Ginkō
Hauptgeschäftsstelle der Bank of Japan in Nihonbashi, Chūō-ku, Tokio Zweigstelle in Osaka
Hauptgeschäftsstelle der Bank of Japan in Nihonbashi, Chūō-ku, Tokio Zweigstelle in Osaka
Hauptsitz Nihonbashi, Chūō-ku, Tokio, Japan
Gründung 10. Oktober 1882
Auflösung/Fusion {{{aufgelöst}}}
Präsident Ueda Kazuo
Land Japan
Währung Yen
ISO 4217 JPY
Währungsreserven 1,317 Bio. US$ (2019)[1]
Basisleihzinssatz 0,75 %[2]
Basisanlagezinssatz 0,50 %[2]
Drucker
Website
Münzprägeanstalt(en)
Website
Website www.boj.or.jp
Vorgänger
Nachfolger
Liste der Zentralbanken
Wichtige Leitzinsen (Stand: 21. Dezember 2024)
Zinssatz Höhe
Europäische Zentralbank (gültig ab: 18. Dezember 2024)
Einlagesatz (deposit facility rate) 3,00 %
Hauptrefinanzierungssatz (main refinancing operations rate) 3,15 %
Spitzenrefinanzierungssatz (marginal lending facility rate) 3,40 %
Schweizerische Nationalbank (gültig ab: 13. Dezember 2024)
SNB Leitzins 0,50 %
Federal Reserve System (gültig ab: 19. Dezember 2024)
Federal-Funds-Rate-Zielband 4,25 bis 4,50 %
Primary Credit Rate 4,50 %
Bank of Japan (gültig ab: 27. Januar 2025)
Overnight Call Rate 0,50 %
Bank of England (gültig ab: 7. November 2024)
Official Bank Rate 4,75 %
Chinesische Volksbank (gültig ab: 21. Oktober 2024)
Diskontsatz (one-year lending rate) 3,10 %
Reserve Bank of India (gültig ab: 8. Februar 2023)
Repo rate 6,50 %

Die Nippon Ginkō (japanisch 日本銀行, kurz 日銀, Nichigin), im Deutschen oft mit der englischen Übersetzung Bank of Japan (kurz BoJ), seltener in deutscher Übersetzung als „Bank von Japan“ bezeichnet, ist die japanische Zentralbank. Sie wurde im Jahr 1882 aus acht sogenannten Wechselgesellschaften gegründet und seitdem mehrfach reorganisiert. Ihre Hauptaufgabe ist die Notenausgabe. Zur Umsetzung ihrer Politik kann die Zentralbank auf verschiedene klassische Zentralbankinstrumente zurückgreifen. Die BoJ wird aktuell von ihrem Generaldirektor Kazuo Ueda und einem Lenkungsrat geführt.

  1. Japan Foreign Exchange Reserves. tradingeconomics.com. Abruf am 28. Januar 2017 (englisch)
  2. a b Change in the Guideline for Money Market Operations. (PDF; 459 KB) Nippon Ginkō, 24. Januar 2025, abgerufen am 29. Januar 2025 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne