Bannwaldsee

Bannwaldsee
Bannwaldsee von Westen, im Hintergrund die Ammergauer Alpen.
Geographische Lage Allgäu
Zuflüsse Buchinger Ache, Tristallbach, Jagdberggraben, Klostergraben, Schmidsgraben
Abfluss Mühlberger Ach
Ufernaher Ort Füssen
Daten
Koordinaten 47° 36′ 4″ N, 10° 46′ 38″ OKoordinaten: 47° 36′ 4″ N, 10° 46′ 38″ O
Bannwaldsee (Bayern)
Bannwaldsee (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 785,9 m
Fläche 2,28 km²[1]
Länge 2,34 km[1]
Breite 1,445 km[1]
Volumen 14.090.000 m³ [1]
Umfang 6,79 km
Maximale Tiefe 12,0 m[1]
Mittlere Tiefe 6,2 m[1]
pH-Wert 7,9
Einzugsgebiet 21,42 km²

Besonderheiten

Gewässergüte: mesotroph

Der Bannwaldsee ist ein 2,28 km² großer See im Landkreis Ostallgäu, Bayerisch-Schwaben, Bayern. Er liegt 4,5 Kilometer nordöstlich von Füssen, einen knappen Kilometer östlich des Forggensees, in den er über die Mühlberger Ach entwässert. Große Teile des Ufers bestehen aus natürlichen Verlandungszonen. Im Südosten befinden sich ein Campingplatz und Badezonen.

Der Bannwaldsee gehört mit seiner gesamten Fläche zur Gemeinde Schwangau; sein Ostufer grenzt an die Gemeinde Halblech.

  1. a b c d e f Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands: Teil 11 Bayern (PDF; 1,7 MB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne