Banschaft Drau

Drau-Banschaft

Die Banschaft Drau oder das Drau-Banat[1][2][3] (slowen., kroat. und serb. Dravska banovina, kyrill. Дравска бановина) war eine der neun Banschaften oder Banate des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt war Ljubljana. Die Banschaft umfasste etwa das heutige Slowenien, ohne die Küstengebiete, welche Jugoslawien und Slowenien nach 1945 zugesprochen bekamen. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Drau.

  1. Der Große Brockhaus, Handbuch in zwanzig Bänden (Brockhaus Konversations-Lexikon, 15. Aufl.) Bd. 9, Leipzig 1931, S. 497
  2. Wörsdörfer, Rolf: Krisenherd Adria 1915–1955. Konstruktion und Artikulation des Nationalen im italienisch-jugoslawischen Grenzraum in der Google-Buchsuche, Habil.-Schrift.Darmstadt, TU Darmstadt 2002, Verlag Schöningh, Paderborn-Wien 2004, S. 159 u. a. ISBN 3-506-70144-4
  3. Arnold Suppan: Jugoslawien und Österreich 1918–1938. Bilaterale Außenpolitik im europäischen Umfeld (Memento vom 28. Januar 2015 im Internet Archive), (Veröffentlichungen des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 14) Verlag für Geschichte u. Politik, Wien 1996 S. 671 u. a. ISBN 3-486-56166-9

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne