Baptisten in Deutschland

Bethaus Westerstede-Felde – älteste noch erhaltene Baptistenkirche Kontinentaleuropas
Evangelisch-Freikirchliche Baptistengemeinde in Berlin-Kreuzberg

Baptisten in Deutschland gibt es nachweislich seit 1834. In diesem Jahr konstituierte sich in Hamburg eine erste Gemeinde, die zur Keimzelle der baptistischen Bewegung in Kontinentaleuropa wurde.[1] Die meisten deutschen Baptisten gehören zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, der über die Europäisch-Baptistische Föderation zum Baptistischen Weltbund gehört. Weitere deutsche Baptistengemeinden, zum Teil mit russlanddeutschen Wurzeln, schlossen sich ab den 1980er Jahren in neuen Unionen zusammen. Daneben entstanden weitere kleinere Gemeindenetzwerke und eine Reihe so genannter „freier Baptistengemeinden“.

  1. Vergleiche dazu Ian M. Randall: Communities of Conviction. Baptist Beginnings in Europe. Schwarzenfeld 2009, Kapitel Every Member a Missionary. German Baptist Expansion, S. 59–69.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne